
Neuartiges Fachmesse- und Kongressformat
Die CIRPLEX (Circular Plastics Experience Summit) ist eine neuartige Kombination aus Kongress und Messe. Nachhaltige sowie zirkuläre Kunststofflösungen in der Alpen-Adria-Region werden in einer Location präsentiert. Dieser einzigartige Raum verbindet Start ups mit Branchenleadern. Die CIRPLEX ist der Hotspot für Entscheidungsträger der Kunststoffindustrie aus Österreich, dem Alpen-Adria-Raum, Süddeutschland und Zentral- & Südosteuropa.
Das Kongressprogramm
Das gesamte Kongressprogramm bitte hier downloaden!
13. Mai 2025
- Exklusives Networking Pre-Event am Wörthersee (Nur mit persönlicher Einladung!)
14. Mai 2025 – 1 Messetag
- Eröffnung Cirplex – Congress Theater (10:00 Uhr)
- Matchmaking Event – Cradle-ALP
- Gregor Haverkamper (Director Marketing Styropor & Neopor BASF SE)
Titel: Geschlossener Kreislauf – der Heilige Gral? - Thomas Rau (Experte im Bereich der Kreislaufwirtschaft)
Titel: Das nächste Kapitel - Podiumsdisskusion mit Virginia Janssens (Plastics Europe), Peter Hodecek, MBA (Member EuRIC – European Recycling Industries Confederation), Gerold Breuer (EREMA Group, Head of Marketing & Cooporate Development, VDMA), Stefan Pirker (OMV Head of Circular Economy Innovation)
Titel: Wie kann Europa seine Vorreiterrolle in der Kunststoffindustrie zurückgewinnen – sowohl intern als auch im globalen Wettbewerb? - Erwin Smole (Member of Executive Board STW Klagenfurt) and Berthold Baurek-Karlic (CEO Venionaire Capital)
Titel: InvestCEC – Die Kreislaufwirtschaft als Wachstumsmotor: Chancen für Unternehmen und Investoren - Anna Kozera-Szalkowaska (Plastics Europe Polen)
Titel: Die polnische Kunststoffindustrie – Innovation und Wettbewerbsfähigkeit - Elin Sohlberg (Head of Operations BEWI Circular)
Titel: Den Kreislauf schließen mit BEWI - Peter Hodecek (Vice-President EuRIC – European Recycling Industries Confederation)
Titel: Chancen und Vorteile für zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe - Podiumsdiskussion: Marta Pastres (ABA Invest in Austria), Marzia Di Bella-Negi ( BABEG Success in Carinthia), Nicole Holzbauer (Invest in Klagenfurt), Natascha Zmerzlikar (Invest in Klagenfurt)
Titel: Förderung von Green Tech in Österreich: Geschäfts- und Innovationsmöglichkeiten im Bereich Kunststoffe - Paolo Garbagna (Professor at University of Pavia)
Titel: Auf dünnem Eis: Der tägliche Kampf der Unternehmen um den Spagat zwischen Greenwashing und echter Nachhaltigkeit - Joachim Kircher (Director Ernst & Young denkstatt Gmbh)
Titel: 6 Bausteine zur Transition der Kunststoffindustrie - Herbert Tanner (Head of Software Development in Digital Industries, Siemens Austria)
Titel: Die Kraft der digitalen Transformation für die Nachhaltigkeit - Ausstellerabend mit regionalen Köstlichkeiten – Congress Theater
15. Mai 2025 – 2 Messetag
- Life Experience Tours zu den Kärntner Unternehmen LINDNER-RECYCLINGTECH GMBH, HIRSCH Servo AG, KRM Kunststoff-Recycling-Maschinen GmbH & SynCycle Operations GmbH
- Matchmaking Event – Cradle-ALP
- Ingo Sartorius, Managing Director BKV GmbH
Titel: Beitrag von Kunststoffen zur Kohlenstoffkreislaufwirtschaft - Andreas Witschnigg (R&D Product Development PreZero Polymers Austria)
Titel: Mechanische Verwertung von Verpackungsabfällen aus Haushalten – Chancen, Risiken und Erfolge im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben - Podiumsdiskussion: Karoline Moosbauer (Business Development Manager Reuse, Greiner Packaging), Corinna Franz (Marketing & Sales Assistant, Starlinger) Josefina Bölting (Sales & Business Development Manager CCL Label)
Titel: Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette am Beispiel der Verpackung - Maja Mešl (Head of Career center and International office Slovenija)
Titel: Kreislauffähige Polymerlösungen – Entwicklungen und Aktivitäten in Slowenien - Marcello Colledani (Professor at the Mechanical Engineering Department of Politecnico di Milano)
Titel: Hochwertiges Recycling von Verbundwerkstoffen und deren Wiederverwendung innerhalb und außerhalb des ursprünglichen Anwendungsszenarios - Michael Lackner, Geschäftsführung LINDNER
Title: Vom Downcycling zum Upcycling: Innovation ist der Schlüssel - Peter Marschalek (Geschäftsführer Digital Excellence GmbH)
Titel: KI in der Praxis – Einsatz künstlicher Intelligenz für die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens - Udo Pappler (Geschäftsführer des Österreichischen Forschungsinstituts für Chemie und Technik – OFI)
Titel: EDIH Applied CPS – Ihr Digitalisierungspartner mit EU-Förderprogramm - Markus Brillinger (Pro2future)
Titel: Das Unsichtbare sichtbar machen: Patentierte Drehmomentmessung als Schlüssel zur Optimierung von Wirkungsgrad, Verschleiß und Schneckendesign in der Kunststoffextrusion - Janez Slapnik (Universität Slovenj Gradec, Faculty of Polymer Technology)
Title: Lebensende von Kunststoffen: Wie können verschiedene Technologien für eine effiziente Kreislaufwirtschaft genutzt werden? - Elke Metzsch-Zilligen (Director Division Plastics | Fraunhofer Institute for Structural Durability and System Reliability LBF)
Titel: Vom Abfall zur Ressource: Verbesserung der Recyclatqualität für Hochleistungsanwendungen - Clemens Holzer (Head of Polymer Processing, Head of the Department Polymer Engineering and Science Montanuniversitaet Leoben)
Titel: Wie wir mit Plastik die Welt retten - Start-up Präsentation
LIVE-EXPERIENCE TOURS
15. Mai 2025 (Abfahrt Bustransfer vor der Messehalle 4 um 9:10 Uhr – Rückkehr ca. 13:00 Uhr)
Limitiertes Kontingent – nur 25 Plätze pro Tour!
LINDNER Recyclingtech
Das Produktportfolio reicht von stationären und mobilen Zerkleinerungsmaschinen für die Abfallwirtschaft bis hin zu kompletten Systemen für das Kunststoff-Recycling.
HIRSCH
Servo AG
HIRSCH Servo Gruppe: der Experte in der EPS- & EPP-Industrie mit 50 Jahren Erfahrung, 34 Produktionsstandorten in 10 Ländern.
KRM
Recycling
Die KRM Kunststoff-Recycling-Maschinen GmbH stellt hochwertige Kunststoffregranulate aus post consumer und Produktionsabfällen her.
Wachstumspotenziale durch Nachholbedarf
Unsere Partner und Aussteller
Grafiken als Download und weiteren Verwendung
MATCHMAKING POWERED BY Cradle-ALP 
Ihre Chance für B2B Meetings!
Registrieren Sie sich und buchen Sie Ihre 20-minütigen 1:1 Gespräche mit potenziellen Kooperationspartnern. Vernetzen Sie sich mit Unternehmern, Start-ups, Branchenführern und Forschungseinrichtungen aus dem Alpenraum und der Adria-Region sowie aus Mittel- und Südosteuropa. Das B2B Matchmaking bei der CIRPLEX ist das 3. Matchmaking Event, welches im Rahmen des Interreg Alpenraum Projektes Cradle-ALP durchgeführt wird.
REGISTRIEREN Sie sich für das Cradle-ALP Matchmaking
Wie funktioniert’s?
- Registrierung: Cradle-ALP – Circular Alpine Space community (B2Match) ab 21. März 2025
- Veröffentlichen Sie Ihr Teilnehmerprofil: ein klares und präzises Geschäftsprofil (nur sichtbar für andere registrierte Teilnehmer).
- Teilnehmerprofile durchsuchen: Gehen Sie zur Teilnehmerliste und entdecken Sie potentiell interessante und vielversprechende Gesprächspartner.
- Meetinganfragen versenden und empfangen
- Matchmaking Event: Greifen Sie auf Ihre vereinbarten Meetings über Meine Agenda oder Meetings zu, wo Sie Ihren kompletten Terminplan für die Veranstaltung und die Liste Ihrer Meetings finden.
B2B Matchmaking Zeitfenster:
- 14. Mai 2025: 09:30 – 17:00 Uhr
- 15. Mai 2025: 09:30 – 16:30 Uhr
Eintrittspreise
Tageseintritt Erwachsene | EUR 25,- |
Online Erwachsene | EUR 20,- |
Jugendliche (15-19 Jahre) | EUR 9,- |
Online Jugendliche (15-19 Jahre) | EUR 5,- |
Kinder bis 14 Jahre | frei |
Gruppen ab 10 Personen (pro Person) | EUR 10,- |
Online Gruppen ab 10 Personen (pro Person) | EUR 7,- |
Besucherparkplatz | EUR 7,- |
Das Team der CIRPLEX
Daten und Fakten
Ausstellungsfläche
Aussteller
Referenten
Live-Experience Tours
Besucherfolder & Programm
Impressionen
Themen
Wellness & Fitness
Fitness-, Sport- und Therapiegeräte – Infrarotkabinen, Saunen, Solarien, Whirlpools – Kuranstalten, Thermen, Wellnesshotels – Thermenregionen
Gesunde und ausgewogene Ernährung
Bio- und Naturprodukte – Ernährungsberatung – Gesunde Lebens- und Genussmittel – Gesundes Abnehmen, Heilfasten – Nahrungsergänzungsprodukte
Schönheit & Wohlbefinden
Fußpflege – Haar- und Körperpflege – Kosmetik – Schlank & Fit – Schmuck und Accessoires – Schönheitssalons
Vorsorge und medizinische Beratung
Kammern und Innungen – Bandagisten – Gesundheits- und Therapiezentren – Prävention und Gesundheitsförderung – Rotes Kreuz – Seh- und Hörhilfen – Sozialversicherungsträger
Altenpflege
Hauskrankenhilfe, Hauskrankenpflegeartikel – Mobilitätshilfen – Rehabilitation (Physiotherapie/Ergotherapie) – Sanitär- und Rehahilfen
Naturheilkunde & Alternativmedizin
Akupunktur, Akupressur – Aroma- und Farblichttherapie – Bachblütentherapie – Fußreflexzonenmassage – Homöopathie – Magnetfeldtherapie – Massagetechniken – Shiatsu – Osteopathie
Natürliches Wohnen
Biologische Reinigungsmittel – Feng Shui Beratung – Gesundes Schlafen – Schafwollprodukte
Literatur
Bestseller von Gesundheitsexperten – Entspannungsmusik – Lesenswertes zum Thema „Gesund Leben“
Gesund leben & gleichzeitig glücklich
Parallel zur GESUND LEBEN findet die „19. Österreichische Messe für Körper, Geist & Seele“ statt.
Alle Aussteller und Vorträge finden Sie unter www.gesundemesse.eu
Weitere Messen
Öffnungszeiten:
16:28 Uhr
09:00 – 18:00 Uhr
09:00 – 17:00 Uhr