Frühjahrsmesse begeistert mit vielfältigem Ausstellerangebot
(Klagenfurt, 06.04.2025). Strahlender Sonnenschein, volle Messehallen und beste Stimmung: Die beliebteste Frühjahrsmesse Südösterreichs hat auch heuer wieder für volle Hallen und große Begeisterung gesorgt. Mehr als 400 Aussteller – von Auto- und Motorradbetrieben über Gartengestalter, Weinproduzenten und Reiseveranstalter bis hin zu Schaustellern – boten an drei Tagen ein abwechslungsreiches Messeerlebnis. Rund 40.000 Besucherinnen und Besucher kamen auf das Messegelände, um sich über neue Trends zu informieren, Angebote zu entdecken und persönliche Kontakte zu knüpfen. Die Messe war nicht nur ein Schaufenster für heimische Betriebe, sondern auch für zahlreiche Unternehmen aus der Alpen-Adria-Region, die ihre Innovationen einem breiten Publikum präsentierten.
Die 48. Ausgabe der Freizeitmesse Klagenfurt bot einmal mehr den perfekten Start in die warme Jahreszeit – und das unter idealen Bedingungen: strahlender Sonnenschein, volle Hallen und ein hochkarätiges Aussteller- und Eventprogramm sorgten für ein rundum gelungenes Messewochenende. Mehr als 400 Ausstellerinnen und Aussteller aus den Bereichen Reisen, Garten, Genuss, Mobilität und Freizeit präsentierten auf über 45.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen. Damit wurde die Messe nicht nur zu einem Publikumsmagneten, sondern auch zu einem wichtigen Wirtschaftsmotor für die Region. Ausstellerinnen und Aussteller verzeichneten rege Nachfrage, knüpften neue Geschäftskontakte und nutzten die Messe gezielt als Verkaufs- und Präsentationsplattform. Ein besonderes Highlight war die Oldtimer-Auktion, bei der historische Autos, Motorräder und Raritäten unter den Hammer kamen – ein Publikumsmagnet mit internationalem Flair. Auch die Auto&Bike Messe überzeugte mit einer beeindruckenden Bandbreite an Fahrzeugen – von klassischen Modellen bis hin zu innovativen E-Mobilitätslösungen wie E-Bikes, E-Scootern und Plug-in-Hybriden. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm mit Live-Shows, Versteigerung, kulinarischen Genüssen und dem beliebten Frühlingsfest im Vergnügungspark rundete das Messeerlebnis perfekt ab.
„Ein großartiges Wochenende für alle Beteiligten. Die Freizeitmesse hat erneut bewiesen, wie stark regionale Messen als Wirtschaftstreiber, Treffpunkt und Inspirationsquelle funktionieren. Die Planungen für die nächste Ausgabe laufen bereits“, zeigen sich Aufsichtsratsvorsitzender Harald Kogler und Messe-Geschäftsführer Bernhard Erler begeistert.
KAUFINTERESSE UND PRODUKTNACHFRAGE BLEIBEN AUF HOHEM NIVEAU
Auch in diesem Jahr wurde im Rahmen der 48. Freizeitmesse eine repräsentative Besucherbefragung vom Marktforschungsunternehmen „Der Ladler“ durchgeführt. Das Ergebnis spricht für sich: Die Kaufabsicht war erneut hoch, was sich in zahlreichen Direktverkäufen an den Ständen und in einem vielversprechenden Nachmessegeschäft widerspiegelt. Besonders großes Interesse zeigten die Besucher in den Bereichen Auto, Bike und E-Mobilität. Die Vielfalt an neuen Fahrzeugmodellen, alternativen Antriebskonzepten und nachhaltigen Mobilitätslösungen stieß auf durchweg positive Resonanz – ein klarer Trend, der auch von den ausstellenden Händlerinnen und Händler bestätigt wurde. Auch Urlaub, Reisen und Freizeitaktivitäten standen hoch im Kurs. Viele Gäste nutzten die Messe gezielt, um sich zu neuen Reisezielen inspirieren zu lassen oder Angebote für den Sommerurlaub zu vergleichen. Die Kombination aus persönlicher Beratung und attraktiven Angeboten direkt vor Ort kam sehr gut an.
Der Ausstellungsbereich Intervino überzeugte erneut mit einer hochwertigen Auswahl an Weinen, Delikatessen und kulinarischen Erlebnissen. Ebenfalls gut besucht: die Sonderschau Classic Cars & Bikes, bei der sich alles um liebevoll gepflegte Oldtimer und legendäre Zweiräder drehte – ein echtes Highlight für Sammler und Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Die umfassende Beratung durch Fachleute an den Ständen wurde von den Besucherinnen und Besuchern besonders geschätzt. Die Möglichkeit, direkt ins persönliche Gespräch zu gehen und individuelle Empfehlungen zu erhalten, trug wesentlich zur positiven Gesamtstimmung und zu konkreten Kaufentscheidungen bei.
ZAHLEN UND FAKTEN
- 31,3 % interessierten sich für Autos, Motorräder und E-Mobilität
- 23,9 % informierten sich zu den Themen Urlaub & Reisen
- 23,7 % waren an Rad- & Freizeitsport interessiert
- 19,7 % der Befragten kamen wegen der Themenvielfalt
- 17,9 % waren von den zahlreichen Oldtimern begeistert
- 17,6 % genossen die Streetfood Promenade
- 13,9 % bestaunten die Shows und Darbietungen
- 99,7 % der befragten gaben der Freizeitmesse die Bestnote „Sehr gut“
Die 48. Freizeitmesse Klagenfurt hat einmal mehr bewiesen, warum sie zu den beliebtesten Veranstaltungen im Alpen-Adria-Raum zählt. Mit ihrer einzigartigen Themenvielfalt, den spannenden Erlebniswelten und der perfekten Mischung aus Information, Inspiration und Unterhaltung bot sie für alle Besucherinnen und Besucher unvergessliche Momente. Die 49. Freizeitmesse findet von 10. bis 12. April 2026 am Messegelände Klagenfurt statt.

Betriebsgesellschaft mbH
Messeplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
+43 463 56800-0
office@kaerntnermessen.at